So jetzt mal das Gegenstück zum letzten Post, und nein, ich habe keine neue Heimweh-Phase! Diesen Post habe ich mir schon lange vorgenommen und jetzt endlich mal die Zeit gefunden, ihn in die Tat umzusetzen ;) also los:
- Familie und Freunde! Ich habe zwar die für mich perfekte Gastfamilie, aber die kann natürlich niemals meine "richtige" Familie ersetzen. Freundschaft finde ich hier eher oberflächlich. Jeder, mit dem man eine "Hey how are you doing"-Konversation geführt hat(was so ziemlich mit der ganzen Schule ist), bezeichnet dich als seinen best friend forever. Das kann aber natürlich auch daran liegen, dass wir Austauschschüler so ein bisschen die VIP's sind (auch an einer High School mit 2000 Schülern), und erstmal jeder interessiert und stolz ist, jemanden aus einem anderen Land als seinen Freund zu bezeichnen. Amerikaner kommen ja kaum aus ihrem Land raus ;) jaja Amerika :D
- Schnitzel!!! Oh Gott Leute ich hab so die Nase voll von Chicken xD
- Unser Schulsystem! Es ist zwar einerseits cool, dass man seine Kurse relativ frei wählen kann (natürlich gibt es auch ein paar Pflichtfächer und bestimmte Vorraussetzungen damit man so und so viele Credit Punkte bekommt), aber hier kommt es weniger auf die eigentlich belegten Fächer und deren Schwierigkeitsgrad an, sondern eher auf den Durchschnitt (GPA), was so ziemlich das einzige ist, wonach Colleges und Universitäten schauen. Das bedeutet - einfachere Kurse, besserer Durchschnitt, desto einfacher nimmt dich ein College an. Auch, dass die Lehrer mehr bezahlt bekommen, wenn ihre Schüler gute Noten schreiben, artet selbstverständlich darin aus, dass die Tests unglaublich einfach sind und mitunter die exakt gleichen Fragen und Aufgaben beinhalten wie die Wiederholungsaufgaben am Tag vorher….
- Öffentliche Verkehrsmittel! Dadurch, dass man hier mit 15 seinen Führerschein machen kann, fährt jeder sein eigenes Auto und öffentliche Verkehrsmittel sind nicht wirklich nötig. Ich als Austauschschülerin dürfte zwar meinen Führerschein hier machen, aber trotzdem aufgrund der Programmregeln nicht außerhalb der Fahrstunden fahren. Glaubt mir, es nervt tierisch, jedes mal, wenn man irgendwohin muss bei jemandem zu betteln, dass er einen dorthin fahren kann. Die Entfernungen sind auch viel zu groß, um mal eben in den Supermarkt zu laufen oder sowas. Außerdem gibt es keine bzw. kaum Bürgersteige und auf dem Highway will man dann doch nicht unbedingt spazieren gehen.
- Unser Gesundheitssystem! Ich bin vor meinem ersten Schultag zu einer Apotheke/Drogerie gefahren, die eine Krankenschwester beschäftigt, weil mir (aus welchem Grund auch immer) noch 2 Impfungen gefehlt haben. Da habe ich mir geschworen, dass ich hier nicht mehr zum Arzt gehe, wenn es nicht um Leben und Tod geht! 2h Wartezeit (vor mir waren 3 Leute dran), und die Krankenschwester hatte keinen Plan, ob sie mir die Kinder- oder Erwachsenendosis geben soll, und hat erstmal 5 andere Krankenschwestern angerufen bis sie irgendwann überzeugt war, mir die Kinderdosis zu geben! Dann noch 5 Blätter Papierkram ausfüllen, und trotzdem noch schön $170 bezahlen -_-
- Was mit Freunden unternehmen/Partys! Hier ist entweder jeder in einem Schulsport und hat 5 Tage die Woche Training, oder arbeitet, oder ganz hardcore: in der Woche Training und am Wochenende arbeiten. Da hat man natürlich, wenn man mal nix hat, nicht wirklich Lust aus dem Haus zu gehen. Und die sollten sich schämen, das hier überhaupt Party zu nennen!! :D Ich freu mich wie irre auf meine Welcome Back Party :D
- Umarmungen! Natürlich wird man hin und wieder mal von seiner Gastfamilie umarmt, aber deutlich weniger als zu Hause.. Es fehlt einfach
- Schokolade! Hershey's kann man nicht als Schokolade bezeichnen!!!
- Pünktlichkeit! Wenn man sagt wir fahren um 13Uhr los - ich kann versichern dass ihr nicht vor 13.45 einen Fuß aus dem Haus setzt!
- Brot/Brötchen! Das hier ist nicht mehr als Quadratschaum :D
Bis die Tage :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen