Hey Guys,
jep, so langsam mache ich mir wirklich Gedanken um meine Fähigkeiten deutsch zu reden. Spätestens nach dem Satz versteht ihr warum^^ Ich habe immer mehr Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden. Es fühlt sich an wie am Anfang meines Austauschjahres: Freizeittalk ging super auf englisch, in der Schule war es am Anfang ziemlich schwierig, an die ganzen Fachbegriffe war ich ja einfach nicht gewöhnt. Jetzt ist es das gleiche andersherum! Wenn ich mit meinen Eltern oder Freunden skype, geht es so lange gut bis wir anfangen über wissenschaftlichere Dinge zu reden oder wenn ich meinen Eltern erzählen will, was wir heute in Government gemacht haben! Ich nutze regelmäßig online Übersetzer um ein deutsches Wort zu finden! Seit neuestem fange ich auch im Unterricht an zu überlegen, was das wohl auf deutsch heißt, und google es als erstes wenn ich nach Hause komme. Auch ganz einfache Dinge, die ich in Deutschland fast täglich gesagt habe, sind einfach wie ausgelöscht! Es ist extrem gruselig! Auf diesen Effekt hatte ich zwar, noch in Deutschland, immer gehofft, aber jetzt wo es wirklich so ist, ist es wirklich komisch und ich bin unsicher, was ich darüber denken soll. Den Film "The Social Network" habe ich, glaube ich, drei mal auf deutsch geguckt und ihn nie wirklich verstanden. Well, guess what! Er kam gerade im Fernsehen und jep, I got it! Die ganze Computersprache kapier ich natürlich trotzdem nicht, aber ich habe den Inhalt eindeutig endlich (besser) verstanden.
Ich mag es viel lieber, englisch zu reden… Es wäre so viel einfacher! Es gibt viel mehr Wörter für ein und das selbe deutsche Wort, was es viel abwechslungsreicher macht in einer Unterhaltung. Und dass es kein "Sie" gibt, macht den Umgang mit Lehrern bzw. Erwachsenen im Allgemeinen umzugehen, weil man nicht ständig überlegen muss, ob es respektlos wäre, jemanden mit "du" anzureden…
Late Night Thinking. Sorry.
Falls jemand irgendwelche Ideen hat für weitere Posts, einfach entweder kommentieren oder mir eine Nachricht auf Facebook schreiben :)
Bis bald,
Laura
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen