Ich hatte die Tage ja mal auf Facebook geschrieben, dass ich ziemlich Heimweh hatte. Manche haben das vielleicht etwas falsch verstanden - mir geht es sehr sehr gut hier, und es gibt sehr sehr viele Dinge, die ich in Deutschland nicht hätte machen und erleben können, für die ich unfassbar dankbar bin, und auch andere Dinge gefallen mir hier gut/besser als in Deutschland. Aber natürlich gibt es auch Phasen, in denen alles sch***e ist, und man nur noch in den nächsten Flieger zurück nach Deutschland steigen will. Man lernt einfach viel mehr zu schätzen, was man zu Hause als ganz normal und selbstverständlich angesehen hat. Und das ist etwas Gutes, auch wenn es in dem Moment, in dem man es realisiert, ziemlich schmerzhaft ist… Wie auch immer! Hier mal eine Liste von Dingen, die ich hier liebe oder lieben gelernt habe:
- Freundlichkeit! Die Menschen sind viel viel netter und offener gegenüber Fremden!
- Es ist egal, wie du aussiehst, oder was für Klamotten du trägst - die Meisten sind einfach in deinen Charakter interessiert, ohne dich nach deinem Aussehen zu beurteilen
- Deshalb kann man in Jogginghosen/RunningPants und gemütlichem Sweater in die Schule - das ist total normal!
- Das Schüler-Lehrerverhältnis! Es ist viel mehr eine Freundschaft (wenn man es sich nicht komplett mit einem Lehrer vermasselt^^) Ich schreibe so gut wie jeden Tag SMS mit meiner Orchesterlehrerin, und man kann definitiv IMMER auf eine Antwort zählen, wenn man eine Mail mit einer Frage geschickt hat.
- Snow Days :D Bei den kleinsten Schneewarnungen drehen alle durch, oder auch bei Temperaturen unter -10 Grad Celsius
- Shopping! Klamotten sind sehr sehr viel billiger als in Deutschland, und es gibt mehr Sales und Discounts und sowas, und auch die Auswahl ist größer und besser!
- Viel mehr Leute machen regelmäßig Sport, sind in einer Schulmannschaft, oder gehen ins Fitnessstudio - man kann nicht ins YMCA gehen ohne jemanden zu treffen den man kennt!
- Kirche! Es ist einfach mega hier! Die Musik ist eher wie bei einem Rockkonzert, die Themen sind viel interessanter, viel mehr junge Leute gehen jede Woche zum Gottesdienst, der Pfarrer rennt in Jeans und T-Shirt auf der Bühne rum - genial!
- School Spirit! Man its total stolz auf seine Schule, Spirit Days (Mottowochen) sind 3-4 mal im Jahr, und jeder trägt gerne Klamotten von der Schule.
- Restaurants! Es ist a)billiger, b)schneller, und c)man muss sich nicht aufbrezeln, im Gegenteil: Jogginghose ist total okay :D
Nichtsdestotrotz könnte ich mir nicht vorstellen, hier zu leben! Das Bildungs- und Sozialversicherungssystem ist so sehr zurück und teuer, und Jobs sind viel zu unsicher. Auch Freundschaften sind in Deutschland viel tiefgründiger und man unternimmt viel mehr mit Freunden!
ALSO: Keine Sorge, ich komme definitiv und mit vielen positiven und negativen Eindrücken zurück!
CU L8er,
Lauri
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen