Freitag, 27. Dezember 2013

Halbzeit!

Heyy aus dem verschneiten Parkville!

Zwischen Thanksgiving und Weihnachten war nicht soooo viel spannendes los, Chor- und Orchesterkonzert und alle anderen sind halb durchgedreht wegen Finals und ich habe immer erst den Abend vorher mal in meinen Hefter geschaut und trotzdem überall A's bekommen…:D
An Heiligabend habe ich dann mit einer Pianistin in der Kirche vor, zwischen und nach den Gottesdiensten gespielt, was echt Spaß gemacht hat (auch wenn es verdammt kalt war). Am 25.12. haben wir dann erstmal alle ausgeschlafen und zusammen gefrühstückt (was nicht oft vorkommt), und durften dann unsere Socken vom Kamin nehmen und auspacken :D Die anderen Geschenke gab es dann erst bei meinen Gastgroßeltern und ich war total geflasht von dem riesigen Geschenkberg, der vor mir lag! Sooo viele schöne Sachen *_*
Alles in allem bin ich einfach echt froh, dass dieses Semester rum ist, es war gerade am Ende echt anstrengend, weil wir a) nie mehr als 3 Tage hintereinander frei hatten und b) ich eindeutig die falschen Kurse gewählt hatte und zu 85% von totalen Deppen umgeben war^^ Hoffe mal, dass das nächstes Semester besser wird…
Also die Hälfte dieses Jahres ist rum… und ich hab keine Ahnung, wie ich darüber denken soll! Manchmal sind die Heimwehphasen so schlimm und im nächsten Moment will ich nie wieder weg! Und wenn ich dann ans Abschied nehmen denke…. ohoh ich werde so heulen! Ich habe einfach die beste Gastfamilie der Welt und würde sie am liebsten mit nach Hause nehmen <3 Ich glaube (und einerseits auch hoffe), dass der Rest der Zeit sehr schnell umgehen wird! In 153 Tagen bin ich schon wieder zu Hause und gehe euch allen tierisch auf die Nerven, verlasst  euch drauf! Ihr fehlt mir <3

Orchester

Chor

Weihnachtsstimmung in Zona Rosa

Weihnachtsstimmung in Zona Rosa

Mein Psychologylehrer :D

Sydney und Ich :D





Winter <3

Gretchen und Ich an Heiligabend in der Kirche

meine Gastschwester Madi und ich :D

mein Geschenkhaufen xD

mein kleines knuddeliges Fellmonster Elli und ich :D

Samstag, 30. November 2013

Thanksgiving!

Halloo

Ich habe es tatsächlich geschafft, 2 Posts in 1 Woche zu schreiben :D call me genius xD

Donnerstag war also Thanksgiving. Wir haben erst einmal alle schön ausgeschlafen und sind dann gegen 13uhr zu meinen Gastgroßeltern Nana und Pop gefahren und haben dann um ähm glaube 14.30 "abendgegessen" weil wir dann nach Kansas City zum Plaza Lightning fahren wollten (alle Häuser waren mit Lichterkette dekoriert die dann alle zur gleichen Zeit angeschaltet wurden). Und jetzt ratet wer den Knopf gedrückt hat xD Der Cop vom ersten Hangover mit dem Elektroschocker :D der kommt nämlich aus Kansas City :)) Abgesehen davon, dass es ziemlich kalt war, war das echt richtig cool, zwischen den anderen 400 000 Menschen zu stehen :D
Und dann war ja noch Black Friday…..:D
Ich bin aber schon Donnerstag Abend um 21uhr mit Madi, Nana und Pop losgezogen :D Habe auch ein paar richtig gute Schnäppchen gemacht ;)  War schon echt cool :) ein besseres typisches amerikanisches Thanksgiving hätte ich, glaube ich, nicht haben können :))

Truthahn :DDD


Madi, Ich und Conner in KC 
Plaza Lightning

Plaza Lightning




eure Laura :)

Dienstag, 26. November 2013

SO MUCH MUSIC!!

Huhuuu aus dem mittlerweile ziemlich kaltem Missouri :))


In den letzten Wochen war ich immer gut beschäftigt und jetzt komme ich (kurz) mal zum Durchatmen :)

Alsooo wo fange ich an … MUSICAL!
Phantom of the Opera ist schon ein … seeehr gewagtes Projekt für eine High School Bühne^^ Aber es war ein voller Erfolg, über 1400 Zuschauer in 3 Tagen, und es war danach überall auf den Titelseiten der lokalen Zeitungen. Die letzten 2 Wochen vor der Show waren echt sehr sehr sehr anstrengend, jeden Tag 3h Probe, und nebenbei ist ja auch noch Schule. Aber hey in der Showwoche haben Cast, Crew und Orchester kostenlos Abendessen bekommen :D immerhin was xD das waren um die 100 Leute. Und alle haben gesagt sie fiebern auf Samstag Abend 21.45 hin -- wenn die letzte Show vorbei ist :D Im Endeffekt waren dann aber auch alle irgendwie sehr sentimental,… Man hat halt seit September mindestens 2 Tage die Woche 3h geprobt und dadurch natürlich so viele neue Freunde gefunden, dass es schon ein komisches Gefühl ist, dann auf einmal nicht wie selbstverständlich zusammen auf der Bühne zu stehen bzw. in meinem Fall unter der Bühne zu sitzen xD Es hat sehr sehr viel Spaß gemacht und die vielen Stunden Proben haben sich definitiv gelohnt. Diese Erfahrung werde ich nie mehr vergessen!
Irgendwann mitten in dem Stress sind wir noch mit der Unterrichtsklasse Symphonic Orchestra 3,5h nach Springfield, MO zur Missouri State University gefahren, um ein Side-by-Side-Concert mit dem Orchester von der Uni zu spielen. Auf dem Weg dahin haben wir in einem Restaurant Mittag gegessen in dem die Kellner mit Brötchen nach uns geworfen haben xD Nein, wir waren nicht böse, die machen das immer :D Wer fängt: Guten Appetit, wer nicht: Pech :D Es war so lustig :D Dann haben wir erstmal mit dem Dirigenten vom College geprobt, dann haben wir eine Campus Tour gemacht (*_*), und danach mit deren Orchester zusammen für das Konzert 3h später zu proben. Dann haben wir Abendgegessen und wir lagen buchstäblich unter den Tischen vor lachen! Ich hatte so viel Spaß wie seit meiner Abschiedsparty nicht mehr! Dann das Konzert an sich war auch MEGA! Mit den Leuten zu spielen, die ihr Instrument studieren, ist eine riesige Ehre und man fühlt sich gleich noch besser als man wahrscheinlich eigentlich ist xD In den Saal passen 2000 Leute, aber es waren "nur" 600 da (was für einen Dienstag Abend ja auch nicht schlecht ist, aber in dem Saal sah es halt sehr sehr wenig aus ;D)

1 Woche vor dem Musical waren dann noch All-District-Orchestra-Auditions! in das All-District-Orchestra kommen die besten Musiker aus dem ganzen Schulbezirk. Ich weiß nur, dass mehr als 250 Geiger/-innen vorgespielt haben, und sie nehmen für beide Orchester, die sie zusammenstellen, insgesamt nur 90! LEUTE ICH HABS TATSÄCHLICH GESCHAFFT! Ich habe mich gefreut wie ein kleines Kind und kann es immernoch nicht ganz glauben! Das Konzert ist dann am 11.01.14 :)) Dadurch, dass ich es in dieses Orchester geschafft habe, habe ich mich zu All-State-Orchestra-Auditions qualifiziert, welche am 07.12. sein wird *bibber*. Ich mache mir eigentlich keine großen Hoffnungen, aber ich gebe natürlich trotzdem mein bestes, wer weiß ;)

Nächste Woche ist das Weihnachtskonzert von Symphonic Orchestra, für welches Mrs. Markley, meine Lehrerin, gefragt hat, ob ich das andere Orchester unserer High School und das der 8.Klasse mit Klavier begleiten möchte :)) NATÜRLICH! Und keine 5Minuten später hat mich meine Chorlehrerin gefragt ob ich den Men's Chorus bei einem Lied mit der Geige begleiten will :)) NATÜRLICH!!! Das Chorkonzert ist in genau 2 Wochen (glaube ich xD).

Jap, und nebenbei übe ich noch fleißig Klavier für den Solowettbewerb im Frühling :D

Es ist einfach so mega genial, all diese Möglichkeiten hätte ich in Deutschland zu 90% nicht bekommen können und ich bin unendlich dankbar, dass ich all das erleben darf! Auch wenn es manchmal natürlich ganz schön hart ist, die Arbeit lohnt sich und ich habe so unfassbar Glück, Mrs Markley als meine Lehrerin zu haben. Sie hilft mir einfach bei allem, und kommt, so wie heute, extra nach Unterrichtsschluss zur Schule (sie unterrichtet auch noch an einer anderen Schule und würde eigentlich nicht nochmal zu PHS kommen), um mit mir für die ganzen Auditions und Konzerte zu üben!
Das Theater, in dem wir mit dem College Orchestra gespielt haben

My crazy dinner community :D



nach der All-District-Audition mit Olivia :))

Musical-Orchestra-Family

Samstag, 19. Oktober 2013

10 Wochen!

Halluu ihr lieben :)

Oh man es ist so lange her dass ich was geschrieben hab...Ich weiß gar nicht ob ich noch alles zusammen bekomme was in den letzten Wochen alles passiert ist^^

Auf jeden Fall war Homecoming!! In der Woche davor war Spirit Week - vergleichbar mit unserer Mottowoche der 12., nur dass hier alle Klassenstufen mitmachen. Montag war PJ Day (so gemütlich *_*), Dienstag Sailor's Day, Mittwoch Red Fish White Fish Blue Fish (Red = hc date; White = kein hc date; blue = unsicher), Donnerstag Superhero Day und Freitag Spirit Day, wo einfach alle Klamotten von der Schule anhatten! Es war echt super lustig vorallem weil selbst die meisten Lehrer mitgemacht haben :D Dann Freitag Abend war das Homecoming Football Game was wir sogar mal gewonnen haben :DD Und am Samstag dann der Ball! Alle haben sich schick gemacht, es wurden Millionen Bilder gemacht, wir sind essen gegangen und danach in die Schule zum Dance :)) Es war echt super lustig mit meinen Mädels <3
In der Schule läuft auch alles super, und jetzt wo ich so gut wie alles verstehe wird es echt immer leichter und damit auch immer langweiliger^^ Aber letzte Woche hatte ich dann mein erstes Chor Concert am Dienstag und am Donnerstag das erste Orchestra Concert! Alles hat gut geklappt und vorallem das Orchesterkonzert habe ich so sehr genossen! Ich wollte gar nicht mehr von der Bühne :D  Letzten Samstag hab ich dann alle anderen Austauschschüler, die hier in der Gegend wohnen und die gleiche Local Coordinator haben, getroffen und wir waren im National World War I Museum.. Frau Krauß wäre stolz auf mich xD Ich habe alle gewusst was der Tourguide erzählt hat :D War aber echt cool mal wieder mit den anderen beiden deutschen Mädels deutsch zu reden auch wenn es eher ein lustiger mix aus englisch und deutsch war weil wir doch schon so einige Probleme haben deutsch zu reden :D (schreiben geht noch wie ihr merkt ;) )
OH und am Dienstag war ich dann mit Laura, meiner Local Coordinator, beim Sara Bareilles Konzert in Kansas City *_* OMG das war so Haaaammer geiiil :D
Jetzt geht es langsam in die heiße Phase beim Musical.. Noch 4 Wochen bis zur Premiere und ich bin jetzt schon etwas aufgeregt ob auch wirklich alles klappen wird... in 2 Wochen proben wir - also das Orchester - zum ersten mal mit dem Cast zusammen (ja sorry mir fällt grad kein deutsches Wort dafür ein :D).
Heute in Choir war eine A Capella Gruppe von der Washington University in St Louis da - Leute sucht die auf Youtube -- Mosaic Whispers -- AWESOOOOME! Und die nehmen übrigens am gleichen Wettbewerb teil wie in Pitch Perfect :D
Ich glaube das waren erstmal so die größten bzw besten Events die so passiert sind. Heute bin ich genau 10 Wochen hier in Parkville, MO, und diese 10 Wochen sind so unfassbar schnell vergangen!! Ich kann kaum glauben dass es schon fast November ist! Ich habe so viel zu tun hier dass die Zeit einfach nur davonfliegt (was vielleicht gar nicht so schlecht ist, denn ich vermisse euch schon ziemlich sehr wenn ich doch mal Zeit habe ..)

Hier sind noch ein paar Bilder :)

Spirit Week




















Homecoming :)



















die anderen Exchange Mädels

SARA BAREILLES *__*

Mittwoch, 18. September 2013

American Birthday!

Hi guys :D

jaa heute bin ich 17 Jahre alt geworden... Gestern kam das Bday-Päkchen aus Deutschland an und es stand provokativ auf dem Küchentisch (was nicht sehr nett ist wenn man es erst am nächsten Tag aufmachen darf :D) Heute morgen bin ich dann mit ganz viele super lieben Nachrichten vor allem aus Deutschland aufgewacht! Bester Start in den Tag - DANKE <3 Dann habe ich als erstes mal mein Päkchen aufgemacht und mich über Haribo, Kinderschokolade, supermegatolle Ohrringe und eine supermegatolle Kette gefreut! Danke Mama, Papa, Anne und Banny! Ich vermisse euch..!!! In der Schule war heute Super-Test-Day, auch allgemein bekannt als Senior-Skip-Day weil Seniors den Test nicht schreiben müssen :D Die die da waren hatten dafür irgendnen langweiligen College-Info-Kram (fragt mich nicht - ich hab nicht aufgepasst was die gelabert haben :D). Das ging aber nur first and second block, 3rd und 4th hatten wir dann ganz normal Unterricht, aber wie gesagt, es war Senior-Skip-Day und somit waren in meiner Englisch-Klasse 11 von 23 Schülern da, was unsere Lehrer dazu bewegt hat uns eine Parodie von der Story die wir gerade lesen in den DVD-Player zu schmeißen :D 3 Aufgaben dazu und 5 Extra-Credits -- läuft :D danach 4th block Psychology...TEST! Sucks -.- aber hey ich dachte ich habs richtig vermasselt aber ich hab 87% (ja ich weiß das schon obwohl wir den Test erst heute geschrieben haben^^). Nach der Schule Cherry Coke bei Sonic geholt, und ab nach Hause, Skypen mit Mama, Papa, Anne und Oma :) Hachja das tat gut :) Es war nämlich verdammt schwierig nicht bei jeder Nachricht, die man von jemandem bekommt der dir wichtig ist, anzufangen zu weinen...Am Geburtstag nicht zu Hause bei Family und Friends zu sein ist nämlich doch nicht so ganz einfach.... Aber hey ich habs überlebt :D Und es wurde noch der beste American Birthday den ich hätte haben können! Ich war mit meiner Hostmom, meiner Hostsis, Grandma and Grandpa und 4 Freundinnen essen und es hat einfach so mega Spaß gemacht - alle haben Happy Birthday gesungen und wir haben ein (riesiges!) Stück Kuchen umsonst bekommen - und ich bin so froh diese Mädels gefunden zu haben.
DANKE AN ALLE DIE AN MICH GEDACHT HABEN <3
KINDERSCHOKOLADE!!!!!!!!!!!!!


Das stand vorm Haus :)))

Stephanie, Olivia, Ich, Lauren und Alex <3 

Samstag, 7. September 2013

HAPPY 1 MONTH!

Halluu :))

Gestern vor genau 1 Monat bin ich nach New York geflogen!!! Den ersten Monat habe ich also schon mal überlebt^^ Nein Spaß, die Zeit ging eigentlich relativ schnell um und es fühlt sich auch noch nicht an als würde ich schon so lange hier sein weil ich trotzdem so gut wie jeden Tag noch was neues erlebe. Gestern zum Beispiel war das erste Heimspiel der Park Hill South Footballer! Ich war so aufgeregt xD Und ich muss sagen: Amerika wird immer verrückter :D Es war so gut wie die halbe Schule da und hat sich in einen Block auf der Tribüne gequetscht - als ob 34Grad nicht auch so schon warm genug wären ;D und alle hatten PHS Shirts oder Tops an und haben rumgeschrien und unser Team angefeuert! Jaa auch die Cheerleader sind wie in den Filmen xD das ist so krank :D Aber es hat so Spaß gemacht! Danach war ich noch mit Madi und Allison (ner Freundin von Madi und mittlerweile auch von mir - sie wohnt quasi bei uns xD) bei Sonic und haben Milchshake getrunken :D Ich glaube heute machen wir nicht mehr viel...Ich werde mal mein Zimmer aufräumen und weiter Postkarten schreiben damit ich bald mein erstes Paket und alles nach Deutschland schicken kann :))
Hier sind noch ein paar Bilder vom Spiel gestern und mal gucken was ich noch so finden kann :D

Riss Lake :)




Panthers Football
xoxo,
Laura

Mittwoch, 21. August 2013

SCHULTÜTE :)

HEYY :))
Da sitzt man nichtsahnend im Psychologieunterricht und auf einmal steht der gesamte Deutsch-Club im Raum, und alle rufen zusammen : WILLKOMMEN IN AMERIKA, LAURA!
YEP auf deutsch :) Und ich habe eine Schultüte bekommen :)) es war zwar nicht mein 1. Schultag aber nah dran ;D ich hab mich sooo gefreut :))
und heute hab ich auch endlich meine student ID card bekommen und bin jetzt ganz offiziell Senior und darf während Tutorial umherlaufen ;P

Meine Schultüteeee :)))

Uuuund meine ID :)))


xoxo,
Laura :))

Samstag, 17. August 2013

Hallo aus Missouri :)

Ahuu :)

Jetzt endlich ein neuer Post! Tuuut mir leid dass es so lange gedauert hat, aber ich hatte echt viel zu tun und außerdem noch keinen laptop ;)
Also letzten Freitag bin ich in einem Mini-Flugzeug von Newark nach Kansas City geflogen. Flug war gut, aber laaaangweilig -.- Dann am Flughafen wurde ich mit total tollen Schilder mit "Welcome Home Laura" und "Welcome to the United States" von der ganzen Familie begrüßt :)) ich habe mich super gefreut nach dem ganzen warten endlich wirklich da zu sein (aber es fühlt sich bis heute noch nicht wirklich echt an, ich denke immernoch das ganze ist ein Traum :D). Dann sind wir "nach Hause" gefahren, hat ca. 15Minuten gedauert :D Als ich dann mein Zimmer gesehen habe, habe ich fast angefangen zu weinen... Es ist so toll! Überall im Zimmer sind Bilder von meiner Familie und meinen Freunden verteilt, die ich meiner Gastmama geschickt habe. UND mein Bett ist soooo gemütlich *_* Dann hab ich erstmal kurz mit meinen Eltern geskyped und dann kam meine LC Laura! GOSH das war toll sie nach 5 Monaten täglich chatten zu umarmen! Und Stephanie - die Vietnamesin die auch in Parkville wohnt und auf die Park Hill South High School geht - war auch dabei :) Zum Abendessen waren wir in einem mexikanischen Restaurant - YAM! Abends bin ich dann aber echt totmüde ins Bett gefallen - und Samstag morgen nur gaaanz schwer wieder rausgekommen :D was wir am Samstag gemacht haben weiß ich schon gar nicht mehr... Sonntag waren wir jedenfalls in der Kirche bzw in einer Schule zum Gottesdienst. LEUTE Kirche in Amerika ist ja mal sowas von geil :D Pfarrer in Jeans und karriertem Hemd der vorne rumrennt und Witze macht :D supercool :D Danach sind wir mal zur High School gefahren, mal zum angucken und fotos machen bevor der ganze trubel losgeht :) Montag vormittag sind wir in die Schule gefahren zum registrieren und ratet was passiert ist: wir sind der Dirigentin des Symphonic Orchestra's der Schule begegnet und JEP ich bin dabei :D habe maximal 2 Minuten was gespielt und sie meinte "Welcome in the Orchestra" :))) YES! Dann haben wir meinen Stundenplan zusammengestellt und danach hatte ich Volleyball Practise.... da gehe ich nie wieder hin! ich lass mich nicht anschreien nur weil ich nicht verstehe was ich machen sollte! Sorry ich bin Austauschschülerin und es war mein erstes Training :D Die Schule hat aber erst Mittwoch angefangen.. Das war verdammt anstrengend und nicht ganz so toll wie ich gehofft hatte... ich habe die Lehrer kaum verstanden, in dem riesigen Gebäude pünktlich von einem Raum zum anderen zu kommen, sich nicht zu verlaufen und niemanden über den Haufen zu rennen grenzt an ein Wunder und so wirklich jemanden kennengelernt habe ich auch nicht. Das beste an dem Tag war der erste Block Chor. Das hat Spaß gemacht :) nachmittags war dann fix und fertig und ehrlich gesagt auch ziemlich verzweifelt.. Aber meine Gastmama meinte dass auch meine Gastschwester an ihrem ersten Tag an der Schule dort geweint hat und sie versteht ja die Lehrer ;) Donnerstag hatte ich ersten Block Orchester :) Das war riiiiiichtig toooll und ich freue mich echt riesig da dabei sein zu dürfen :)) zweiter Block war , wie Mittwoch auch schon, Chemie und das ist verdammt schwer weil ich die ganzen Wörter ja nicht kenne... dritter Block AP (!!! also College-Vorbereitungskurs) Englische Literatur --- GING JA MAL GAAR NICHT! Hab ich noch während des Unterrichts getauscht.. vierter und letzter block ist Psychologie was echt lustig ist :) Nach dem Stundenplan-wechsel habe ich jetzt also ersten Block (jeden tag abwechselnd) Chor und Orchester, zweiten Block Drama (Schauspiel), dritter English Language Arts, und vierter Psychology.
Gestern haben wir dann meinen gastbruder nach Springfield, MO zum College gebracht - der Missouri State University. So einen riesigen Campus habe ich noch nie gesehen und nach Aussage meines Gastopas ist der noch verhältnismäßig klein :o Als wir dann abends endlich wieder zu hause waren waren wir alle fix und alle, haben nur noch was gegessen und sind alle ins Bett :D und heute war ich die erste die aufgestanden und angezogen war - und das um 13Uhr :D schöner relaxter tag :)

Liebe Grüße und Gute Nacht nach Deutschland,
ich vermisse euch,
eure Laura :)
so wurde ich am Flughafen begrüßt :))

an meiner High School mit meiner Gastschwester Madi :)

an der Missouri State University mit dem Maskottchen, dem Bär, und Maxi :D

Mittwoch, 7. August 2013

WELCOME TO THE STATES!

HEIII LEUTEEE
Viele liebe Grüße aus Newark, New Jersey erstmal :) wir sind alle gut (wenn auch unsanft) gelandet und sind total müde :D auf dem flug hab ich die ersten 2 stunden erstmal komplett durchgeheult als ich mein Abschiedsbuch gelesen habe! Ich hab einfach die besten Freunde und die tollste Familie die man sich vorstellen kann! DANKE! Ansonsten war der flug recht ruhig... Hab auch "nur" 3 versuche beim Zollformular gebraucht xD dann gings durchs immigration zeugs (laaaange warteschlange -.-) und dann koffer holen. Als wir dann endlich aus dem securitybereich raus waren wrden wir vob CIEE mitabeitern empfangen und zum hotel gefahren! Ist soweit ganz okay hier wenn auch nicht das sauberste und neueste..;) und ich hatte ziemlicj pech und war als letzte im zimmer angekommen und muss jetzt auf nem blöden klappbett schlafen (für das ich mir jetzt erstmal irgendwo ne decke besorgen muss...) -.- naaa toll ! Naja wird schon gehen ;) müde genug bin ich auf jeden fall :D
ALSO danke nochmal an alle Germans :) ich vermiss euch jetzt schon <3 
Big love from NYC :)
xoxo
Lauraaaa :)

Mittwoch, 17. Juli 2013

Abschiedsparty!!!

Heyho ihr Lieben :)

Am Samstag war es soweit: Meine Abschiedsparty! Ich hatte ja geahnt dass es schön wird, alle Freunde und Verwandten nochmal zusammen zu haben, aber dass es SO der Hammer wird, hätte ich echt nicht gedacht! Wir hatten so viel Spaß! Ich hab keine Worte dafür :)

DANKE AN ALLE DIE DA WAREN! IHR SEID DER WAHNSINN! ICH WERDE EUCH SO VERMISSEN!!!

Hier ein paar Bilder....;)


Das Partyzelt :D
Damit auch jeder weiß, dass er richtig ist ;)

Passende Deko...

Halluu :)

Ami-Servietten ;)

Hey Philipp, Hey Felix :P

Die Volleyballer :)

WUUU DANKEE :)

auch nach Partys werden die Zähne geputzt ;)

Freitag, 28. Juni 2013

WUUUU

OMG JUST 39 DAYS LEFT!!!

Sorry aber ich bin grad soooo aufgeregt und ich freu mich soooo :DDD ICH WILL JETZT LOOOOOOOS!

Dienstag, 18. Juni 2013

Visum!!!

Heyy folks! :)

Tjaaa gestern war ich dann in Frankfurt a.M. für mein Visums-Interview! Man hört ja dann so blöde sachen dass das sooo ewig dauert und die Leute da meistens ziemlich unfreundlich sind und so und das macht einem dann schon ein bisschen Angst :D Aber an alle zukünftigen Austauschschüler: ES IST NICHT SCHLIMM!! Wir hatten schon um 8.45 Termin (sollten also 8.30 da sein) und da war die Warteschlange noch recht kurz! In dieser Schlange wird man dann schon von ein paar Leuten angesprochen, ob man Handys dabei hat oder Laptops oder sowas (ist drinne alles verboten), und es wird schon draußen geschaut, ob man alle wichtigen Dokumente hat - sonst kommt man gar nicht erst rein! Wenn man alles hat bekommt man einen Zettel mit einem Buchstaben (in meinem Fall T --> Austauschschüler). Wenn man dann zum ersten "Fenster" kommt gibt man diesen Zettel mit dem Buchstaben und den Reisepass ab und bekommt sein "Ticket" mit der Wartenummer. Dann gehts zum ersten Security-Check - man bekommt eine RIESIGE Plastiktüte für Uhren, Gürtel etc. Dann geht man (endlich) in ein Haus, wo dann noch ein Security-Check wartet, fast genauso wie am Flughafen. Was neu für mich war (und auch verdammt lustig): Wir wurden gefragt, ob jemand was Flaschen mit Trinken dabei hat. Das war in meiner Gruppe bei zwei Mädels der Fall und die mussten dann einen Schluck trinken, damit der Beamte da sieht, dass es keine Säure oder sowas ist! Krass! So, dann läuft man über eine Art Innenhof (auf dem überall bewaffnete Security-Leute rumlaufen) und kommt zum eigentlichen "Ort des Geschehens"^^. Drinnen gibt man als erstes die Monster-Plastiktüte wieder ab, darf Uhren und Gürtel wieder anziehen, und geht in die Haupthalle. Die ist echt total riesig mit ich glaube 30 Schaltern auf einer Ebene. Zuerst wird man zur Rezeption gelotst, wo man von einer sehr netten (!!) Frau einen grünen Zettel bekommt, wo die Reihenfolge draufsteht, in der man seine Dokumente ordnen soll. Dann führen einen wieder ganz viele nette Leute zum richtigen Schalter bzw. zur richtigen Warteschlange. Da es noch ziemlich früh war, musste man sich nicht setzen und warten, bis seine Wartenummer angezeigt wird, sondern man stellt sich einfach in die Schlange und wartet! An Schalter numero 1 gibt man erstmal ALLE Dokumente ab, die klipsen die die da so zusammen und knicken den 10€ teuren DHL-Expressbrief ...-.- ^^ Dann werden noch Fingerabdrücke genommen (4 Finger der linken, dann der rechten Hand und zum Schluss beide Daumen). Danach wird man zum nächsten Schalter geschickt, wo die Fingerabdrücke nochmal identifiziert werden (das war übrigens der einzige Schalter, an dem ich englisch reden musste). Die schicken einen dann NOCHMAL weiter, zum letzten Schalter!!! Da gibt man dann zum letzten mal sein "Paket" an Dokumenten unter der Glasscheibe durch und ich wurde gefragt, wo ich hinkomme, wie lange ich bleibe und ob ich ein High School Jahr mache. Direkt nach der Frage nach der High School: "Ihr Visum wird ausgestellt" BOO! Dann geht man wieder raus, an zig netten Security-Leuten vorbei, die dir alle einen schönen Tag wünschen, raus aus der "Sicherheitszone"  und dann hat man es schon geschafft! Nach nicht einmal 30 Minuten Anspannung und Aufregung war alles genehmigt und mein Visum müsste diese Woche irgendwann zugeschickt werden! Draußen habe ich noch auf Tabea gewartet. Sie kam dann auch nach 30 Minuten freudestrahlend raus und wir haben noch gequaaatscht :D Joa, und deshalb sind wir um 5.45 losgefahren xD

ACH JA übrigens kam am Samstag ein Brief von Travelworks, mit dem vorraussichtlichen Abreisedatum -- 06.08. -- und dem Schüler- und Elternhandbuch! 

Ich melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt :)

Big Love,
xoxo
LAURA

Mittwoch, 5. Juni 2013

Vorbereitungsseminar!

Aloha :)

Tjaaa am Samstag waren wir in Saerbeck bei Münster (jap, es ist so klein wie es sich anhört^^) zum Vorbereitungstreffen. Die Bürgerscheune (^^) war total voll, mit ca.70 zukünftigen Austauschschülern plus Eltern/ Elternteilen. Der Vortrag war mit 3 Stunden ziiiemlich lang, hat aber auch die letzten Fragen beantwortet. Dann gab es Mittagessen (Pizza ;) ) für die Schüler und die Eltern "durften" sich verabschieden ;) Nach dem Essen war eigentlich der coolste Teil: von CIEE, der Partnerorganisation in den USA, waren ein Support Coordinator [Alan] und eine Programmkoordinatorin [Nancy] da und haben sich 1 Stunde mit uns (auf englisch natürlich ;) ) unterhalten, was CIEE von uns erwartet und wie man bei Problemen reagieren sollte und so^^ Immer wenn man etwas geantwortet hat, hat man eine Peanut-Butter-Cup bekommen :D *erster Versuch von Erdnussbutter* :D Holy Moly, das ist ganz schön salzig!!! xD Als die beiden dann weg waren haben wir "Who Wants To Be A High-School-Kiddo" gespielt^^ Also quasi "Wer wird Millionär" nur mit Austauschfragen. Joa, nachdem wir zu acht abgezählt hatten mussten wir uns in den Gruppen vorstellen. Das war der Punkt an dem die Gegenstände, die wir mitbringen sollten und die uns beschreiben oder uns wichtig sind, zum Einsatz kamen. Immer der mit der besten Story in der Gruppe musste sich dann nochmal vor allen anderen vorstellen. Später hat dann jede Gruppe eine Programmregel bekommen, die wir in einem Rollenspiel verdeutlichen sollten. Das war eigentlich ganz lustig aber auch relativ schwierig weil wir halt in der Gruppe jeder eine oder mehrere Ideen hatte und man sich ja letztendlich für eine entscheiden und die dann noch einstudieren musste. Die Zeit dafür war ziemlich knapp, aber alle haben ziemlich gute Sachen zustande gebracht :) Nach den Rollenspielen hat noch jede Gruppe eine Problemsituation bekommen und musste Lösungsvorschläge bringen. Das war nicht so schwierig und alle haben super Vorschläge gemacht!!! Zum Abschluss war noch Foto machen angesagt :D ein "normales" und ein "Springfoto" :D Und zu guter Letzt sollten wir einen Brief an uns selbst schreiben, mit allen Ängsten oder/und Hoffnungen für unser Austauschjahr. Wenn wir dann unser Programm abgeschlossen haben schickt uns Travelworks diesen Brief wieder zu! Das ist bestimmt lustig, wenn man dann sieht, welche Hoffnungen sich erfüllt haben und welche Ängste vielleicht völlig unbegründet waren!
Alles in Allem hat dieser Tag die Vorfreude nur noch größer gemacht und ich freue mich schon so tierisch auf America und wünsche auch allen anderen Bagpackern ganz viel Erfolg und vor allem Spaß im Land der unbegrenzten Möglichkeiten!!

Liebe Grüße,
eure Laura :)

Samstag, 25. Mai 2013

Aufreeeeegung!!! -- Permanent Family, Vorbereitungstreffen und 2.Rundbrief

Huhu :))

Vielleicht habt ihr schon unter "Meine Gastfamilie" gelesen, dass ich jetzt auch meine Permanent Family habe :) In ca. 2 Wochen kann ich euch dann mehr erzählen ;) Aber ich bin schon soooo mega aufgeregt sie kennenzulernen und zu chatten und so und wooooohoooo das wird bestimmt toll :D

Nächste Woche Samstag fahren wir dann nach Münster zum Vorbereitungstreffen! Ich bin mega gespannt was die uns da so erzählen und freue mich, ein paar andere ATS persönlich kennenzulernen. Wir sollen einen Gegenstand mitnehmen, der uns beschreibt oder der uns wichtig ist  ---  ich habe keine Ahnung was ich nehmen soll :D najaaa 1 Woche hab ich ja noch ;)

Jaaa und vorgestern kam dann *endlich* der 2. Rundbrief mit den Visa-Unterlagen. OMG das klingt verdaaaammt kompliziert^^ Aber ein paar aus unserer Gruppe haben ja schon angefangen bzw. sind schon so gut wie fertig und die kann ich ja mal fragen wenn es ein Problem geben sollte ;) Dann muss ich noch zum Fotografen (oh yeah was allein das Foto alles für Bestimmungen erfüllen muss xD) und dann einen Interview-Termin beim Konsulat in Frankfurt ausmachen.... Alles ziemlich scary aber bis jetzt hat jeder ATS sein Visum bekommen also wird das schon werden :D

Jetzt sind es "nur" noch 73 Tage und ich kann es kaum noch abwarten, hab aber auch noch riiichtig viel zu erledigen^^

Ich melde mich nach dem Vorbereitungstreffen wieder :)

Liebe Grüßeee =)

Mein Abschiedsbuch

Hallo Leute :)

Sorry, dass es schon bevor ich weg bin, so lange dauert, bis ich mal was poste :D Das kann ja was werden ;)
Ich wollte euch mein Abschiedsbuch zeigen, dass ich nächste Woche meinen zwei besten Freundinnen geben werde, damit sie es allen Leuten geben, die mir wichtig sind! Die schreiben dann da alle was schönes rein, oder malen oder kleben oder alles auf einmal :D Hoffentlich lassen sie sich was einfallen ;) Das Buch darf ich dann erst im Flugzeug wieder aufmachen und mir alles ansehen :) Das wird bestimmt toll :)

 Das Cover :)
 Die 1. Seite
Missouri ;)


Ich freue mich tooootal und bin gespannt wer da alles was reinschreibt :)


Dienstag, 26. Februar 2013

Erster Post

Hallo ihr alle! :D

Das ist der erste von vielen vielen Posts!Yipii!! :D Ich werde diesen Sommer für 10 Monate in die USA gehen, eine Highschool besuchen und in einer Gastfamilie leben, und habe diesen Blog erstellt, um mit allen "Daheimgebliebenen" meine Erlebnisse und Erfahrungen vor, während und nach dem Austausch zu teilen :)

Die Idee

Ich habe mich schon sehr immer für andere Länder und deren Kulturen interessiert. Irgendwann habe ich dann Bilder oder einen Film (weiß nicht mehr so genau, ist schon soooooo lange her ;D ) über New York City gesehen und ich war total hin und weg! Seit ungefähr 6 Jahren höre ich also immer ganz genau hin, wenn es um die USA geht, informiere mich im Internet über die Politik, die Bundesstaaten und die Menschen dort und meine Neugier steigt ins Unermessliche! Letztes Jahr flogen dann meine Eltern und ich in den Osterferien nach NYC - und wir waren begeistert! Die Stadt an sich ist ja schon der Wahnsinn, aber die Menschen dort sind so gastfreundlich, hilfsbereit und offen für alles, dass es einfach fesselnd ist! Ich wollte nicht mehr nach Hause, wollte mit den Menschen reden und einfach alles dort kennenlernen! Da kam mir die Idee, ein Highschool-Jahr zu machen...

Organisationen, Stipendien & Auswahlverfahren

Durch einen Freund und eine Lehrerin habe ich vom Parlamentarischen Patenschaftsprogramm (PPP) - ein Vollstipendium - des Deutschen Bundestages erfahren. Also habe ich ein wenig gegooglet und nach der für meinen Wahlkreis zuständigen Austauschorganisation gesucht. Diese war Partnership International (PI), bei denen ich mich dann relativ schnell für das PPP beworben, dann musste ich verdammt viele Bewerbungsformulare ausfüllen, ein Gutachten des Englischlehrers und des Hausarztes einholen und viele Fragen beantworten, wie z.B. "Wie siehst du deine Aufgabe als Juniorbotschafter" -- alles natürlich auf englisch ;) Als ich dann Anfang August 2012 alles abgeschickt hatte, war ich ersteinmal erleichtert, da ich jetzt nur abwarten konnte. Gegen Ende Oktober kam dann eine Mail von PI, dass ich zum Auswahlinterview eingeladen sei!! Ich habe mich total gefreut und war echt richtig happy! AnfangNovember war dann also besagtes Auswahlinterview, ich habe echt viel gelernt dafür und fühlte mich eigentlich auch recht gut vorbereitet. Natürlich war ich super-aufgeregt, genau wie die anderen Bewerber, die ich dort kennengelernt habe. Wir waren natürlich allesamt überpünktlich (ca. 45 Minuten bevor es offiziell losging :D ) und haben uns schon ein wenig unterhalten. Der erste Teil des Interview war auf englisch: Wir sollten uns vorstellen und ein wenig über unsere Familie, Freunde und Freizeit reden. Dann haben uns die Interviewer auf deutsch Fragen zu Zusammenhängen zwischen Deutschland und den USA ....lief ganz okay, aber nicht optimal.. Als letztes musste jeder noch einmal einzeln in den Raum und man wurde nochmal ein bisschen genauer befragt zu Dingen, die in der Vorstellung (anscheinend^^) neugierig gemacht haben. Tja, und dann hieß es natürlich erstmal wieder: WARTEN! Im Dezember habe ich dann wieder eine Mail bekommen, dass ich leider nicht weitergekommen bin....:( Ich war natürlich total enttäuscht, aber meinen großen Traum aufgeben wollte ich trotzdem nicht!
Also ging ich wieder auf die Suche nach Organisationen, die ein solches Austauschjahr anbieten (Ich hätte auch mit PI gehen können, aber ich wollte mir noch ein paar andere Eindrücke verschaffen - immerhin ist es eine ziemlich wichtige und schwierige Frage, mit wem man für ein Jahr nach Amerika geht...). Nach langem Suchen und vielen Pro-und-Contra-Listen kamen AFS und Travelworks in die engste Auswahl. Zu beiden haben wir an einem Sonntagnachmittag die Kurzbewerbung via Internet geschickt -  und schon am Montagmittag bekamen wir eine Antwort von Travelworks, dass sie genauere Informationen bereits per Post verschickt hätten und sich demnächst eine Interviewerin bei uns melden würde. "Demnächst" war dann Dienstag :D Auch die Post hat einen guten Job gemacht und der Katalog und die Infos waren Dienstag im Briefkasten. Abends dann der Anruf der Interviewerin, mit der wir einen Termin für den kommenden Samstagmorgen ausmachten. Wieder total aufgeregt saßen meine Eltern und ich also um 9 im Büro einer Travelworks-Mitarbeiterin. Zuerst erklärte sie uns den genauen Ablauf der Bewerbungsphase und genaueres zum Aufenthalt in Amerika. Nach ca.45 Minuten wurden dann meine Eltern rausgeschickt und das englische Gespräch für die Einschätzung der Sprachkenntnisse begann. Ein bisschen Smalltalk hier, ein paar Fragen da - die Aufregung war total unbegründet! Dann kam der SLEP-Test, den alle zukünftigen Highschoolschüler absolvieren müssen. Er besteht aus 45 Minuten verstehendes Hören und 45 Minuten verstehendes Lesen. Normalerweise finde ich ja Lesen einfacher, aber da ging es um irgendwelche Poolreiniger und Chemikalien - ich hab die Hälfte der Vokabeln überhaupt nicht gekannt :D Aber das meiste konnte man über Grammatik oder Ausschlussverfahren rausbekommen ;) Also an alle, die den Test noch vor sich haben: Keine Angst, sooo schwer ist er wirklich nicht ;) Man konnte maximal 67 Punkte bekommen und brauchte, um zu bestehen, mindestens 35 glaub ich. Ich hatte 60 Punkte ( :O damit habe ich nicht gerechnet) :D Daraufhin hat uns unsere Interviewerin empfohlen, sich für ein Notenstipendium (Teilstipendium) zu bewerben, was wir dann auch noch am gleichen Wochenende gemacht haben, da bald die Frist um war^^ Im Gespräch war Travelworks echt nett und haben super erklärt, sodass wir uns nach diesem Interview für TRAVELWORKS entschieden haben. Bis jetzt bin ich auch super zufrieden, wenn man Fragen hat bekommt man spätestens einen Tag später eine Antwort gemailt :D Auch das Teilstipendium habe ich leider nicht bekommen (;( ), aber meine Eltern [Ich hab euch sooooo lieb :*] wollen mir das ganze trotzdem ermöglichen! Danke Mama und Papa :)

Bewerbungsunterlagen

Also ging es (mal wieder) ans Ausfüllen. Zum Glück habe ich das Ganze ja schonmal gemacht und musste nicht mehr so lange überlegen was ich bei den vielen Fragen so antworten soll^^ Ein Teil der Bewerbung, mit der die Partnerorganisation in den USA nach einer passenden Gastfamilie sucht, war online auszufüllen: man musste ein Bild hochladen, wieder einige Fragen beantworten, die Zeugnisnoten der letzten 3 Jahre eintragen, ein bisschen was zu der Familie ausfüllen, ein Youtube-Video drehen und ein Flickr-Album erstellen. Der andere, schriftliche Teil waren hauptsächlich Unterschriften zu den Programm- und Visumregeln, allgemeine Daten, wieder Gutachten von Arzt und Lehrern. Ich brauche noch ein paar Impfungen, aber ansonsten ist alles komplett *freu*
Ich werde in den USA in die 11.Klasse gehen, und wenn ich dann zurück bin, die 11. auch nochmal in Deutschland machen, also quasi "wiederholen" (Felix: SF *_* :D )

1. Rundbrief

Letzten Samstag kam dann der erste von drei Rundbriefen an alle Austauschschüler mit dem Anmeldeformular für das Vorbereitungsseminar hier in den Deutschland und den Abflugdaten zum Welcome-Meeting in New York! Oh man jetzt sind es noch 95 Tage bis zum Vorbereitungsseminar und ich bin schon so aufgeregt, die anderen Bagpacker kennenzulernen!

Von mir aus könnte es schon Juli sein - dann startet endlich mein Highschool-Year!!! (An meine allerliebste Lieblingsschwester: Nur noch 5 Monate :P )