Dienstag, 18. Juni 2013

Visum!!!

Heyy folks! :)

Tjaaa gestern war ich dann in Frankfurt a.M. für mein Visums-Interview! Man hört ja dann so blöde sachen dass das sooo ewig dauert und die Leute da meistens ziemlich unfreundlich sind und so und das macht einem dann schon ein bisschen Angst :D Aber an alle zukünftigen Austauschschüler: ES IST NICHT SCHLIMM!! Wir hatten schon um 8.45 Termin (sollten also 8.30 da sein) und da war die Warteschlange noch recht kurz! In dieser Schlange wird man dann schon von ein paar Leuten angesprochen, ob man Handys dabei hat oder Laptops oder sowas (ist drinne alles verboten), und es wird schon draußen geschaut, ob man alle wichtigen Dokumente hat - sonst kommt man gar nicht erst rein! Wenn man alles hat bekommt man einen Zettel mit einem Buchstaben (in meinem Fall T --> Austauschschüler). Wenn man dann zum ersten "Fenster" kommt gibt man diesen Zettel mit dem Buchstaben und den Reisepass ab und bekommt sein "Ticket" mit der Wartenummer. Dann gehts zum ersten Security-Check - man bekommt eine RIESIGE Plastiktüte für Uhren, Gürtel etc. Dann geht man (endlich) in ein Haus, wo dann noch ein Security-Check wartet, fast genauso wie am Flughafen. Was neu für mich war (und auch verdammt lustig): Wir wurden gefragt, ob jemand was Flaschen mit Trinken dabei hat. Das war in meiner Gruppe bei zwei Mädels der Fall und die mussten dann einen Schluck trinken, damit der Beamte da sieht, dass es keine Säure oder sowas ist! Krass! So, dann läuft man über eine Art Innenhof (auf dem überall bewaffnete Security-Leute rumlaufen) und kommt zum eigentlichen "Ort des Geschehens"^^. Drinnen gibt man als erstes die Monster-Plastiktüte wieder ab, darf Uhren und Gürtel wieder anziehen, und geht in die Haupthalle. Die ist echt total riesig mit ich glaube 30 Schaltern auf einer Ebene. Zuerst wird man zur Rezeption gelotst, wo man von einer sehr netten (!!) Frau einen grünen Zettel bekommt, wo die Reihenfolge draufsteht, in der man seine Dokumente ordnen soll. Dann führen einen wieder ganz viele nette Leute zum richtigen Schalter bzw. zur richtigen Warteschlange. Da es noch ziemlich früh war, musste man sich nicht setzen und warten, bis seine Wartenummer angezeigt wird, sondern man stellt sich einfach in die Schlange und wartet! An Schalter numero 1 gibt man erstmal ALLE Dokumente ab, die klipsen die die da so zusammen und knicken den 10€ teuren DHL-Expressbrief ...-.- ^^ Dann werden noch Fingerabdrücke genommen (4 Finger der linken, dann der rechten Hand und zum Schluss beide Daumen). Danach wird man zum nächsten Schalter geschickt, wo die Fingerabdrücke nochmal identifiziert werden (das war übrigens der einzige Schalter, an dem ich englisch reden musste). Die schicken einen dann NOCHMAL weiter, zum letzten Schalter!!! Da gibt man dann zum letzten mal sein "Paket" an Dokumenten unter der Glasscheibe durch und ich wurde gefragt, wo ich hinkomme, wie lange ich bleibe und ob ich ein High School Jahr mache. Direkt nach der Frage nach der High School: "Ihr Visum wird ausgestellt" BOO! Dann geht man wieder raus, an zig netten Security-Leuten vorbei, die dir alle einen schönen Tag wünschen, raus aus der "Sicherheitszone"  und dann hat man es schon geschafft! Nach nicht einmal 30 Minuten Anspannung und Aufregung war alles genehmigt und mein Visum müsste diese Woche irgendwann zugeschickt werden! Draußen habe ich noch auf Tabea gewartet. Sie kam dann auch nach 30 Minuten freudestrahlend raus und wir haben noch gequaaatscht :D Joa, und deshalb sind wir um 5.45 losgefahren xD

ACH JA übrigens kam am Samstag ein Brief von Travelworks, mit dem vorraussichtlichen Abreisedatum -- 06.08. -- und dem Schüler- und Elternhandbuch! 

Ich melde mich wieder, wenn es etwas neues gibt :)

Big Love,
xoxo
LAURA

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen