Samstag, 22. März 2014

Spring Break!

Heyho!

Und schon sind meine dritten und letzten Ferien in den USA so gut wie vorbei! Übrigens habe ich exakt 3 Monate Sommerferien wenn ich zurückkomme :D :p
Wir hatten letzten Freitag also unseren ersten Tag von Spring Break! Ich habe Donnerstag Abend bei meiner vietnamesischen Freundin übernachtet (yamyam Pizza und Eis), und Freitag Morgen sind wir um 8 zur Plaza - also Downtown Kansas City - zum shoppen gefahren. Morgens um 8?!?! Jup, weil wir sonst keinen gehabt hätten, der uns fahren konnte :D Also haben wir gemütlich im Starbucks gefrühstückt und sind noch ein bisschen umhergelaufen, bis ein Buchladen aufgemacht hat um 9, in dem wir uns dann 1Stunde aufgehalten haben, bis alle anderen Läden geöffnet haben :D Jaja, verrückte Mädels! Es war auf jeden Fall ein echt toller und sonniger und warmer Tag (23Grad). Abends war dann das Geburtstagsessen von meiner Gastschwester Madi… Das einzige Gute an dem Abend war das Essen xD Madi und Conner haben sich nur angezickt und Jaci hat irgendwann auch noch mitgemacht^^ Familienzeit schätzt man hier irgendwie nicht so wirklich… Aaaaaber egal. Samstag waren wir dann nochmal bei Sonnenschein Eis essen und Sonntag war es dann auf einmal 20 Grad kälter.. Ansonsten habe ich diese Woche eigentlich nicht viel gemacht, außer mein tägliches Workout im Fitnessstudio. Gestern Abend hat mich meine Betreuerin abgeholt und wir haben bei ihr zu Hause Abendbrot gegessen und dann einen (echt schlechten) Film geschaut. Ich habe dann dort übernachtet und bin heute morgen gegen 10Uhr wieder zu Hause gewesen. Der Rest der Familie hat meinen Gastbruder gestern und heute auf dem College besucht (lange Geschichte warum ich nicht mit konnte). Und ich dachte mir also heute morgen, machst du ihnen mal eine Freude und machst das Haus sauber. Ich habe 4Stunden gebraucht, habe Ecken und Räume geputzt, die wahrscheinlich seit 5Jahren keinen Staubwedel mehr gesehen haben, und dann kamen alle nach Hause, haben überall ihre Taschen und Tüten verteilt und nur Stress gemacht weil Conner zur Arbeit musste und blablabla  - Jedenfalls hat keiner auch nur ein Wort darüber verloren, dass der Geschirrspüler ausgeräumt ist, das übrige Geschirr gespült ist, alle Briefe und Werbungen sortiert sind, alle Ablageflächen leer und sauber sind, die Teppiche gestaubsaugt und die Laminatböden gewischt sind! =)
Aber was solls! Wenigstens kann ich jetzt guten Gewissens von mir behaupten, versucht zu haben, meiner Gastfamilie bei Haushaltstätigkeiten unter die Arme zu greifen!





Ich werde mal noch das Wochenende genießen und meine Einladungen für meinen Abschluss losschicken…;))
Bis denne  :)
Lauri

Sonntag, 2. März 2014

Forgetting my first language...

Hey Guys,

jep, so langsam mache ich mir wirklich Gedanken um meine Fähigkeiten deutsch zu reden. Spätestens nach dem Satz versteht ihr warum^^ Ich habe immer mehr Schwierigkeiten, die richtigen Worte zu finden. Es fühlt sich an wie am Anfang meines Austauschjahres: Freizeittalk ging super auf englisch, in der Schule war es am Anfang ziemlich schwierig, an die ganzen Fachbegriffe war ich ja einfach nicht gewöhnt. Jetzt ist es das gleiche andersherum! Wenn ich mit meinen Eltern oder Freunden skype, geht es so lange gut bis wir anfangen über wissenschaftlichere Dinge zu reden oder wenn ich meinen Eltern erzählen will, was wir heute in Government gemacht haben! Ich nutze regelmäßig online Übersetzer um ein deutsches Wort zu finden! Seit neuestem fange ich auch im Unterricht an zu überlegen, was das wohl auf deutsch heißt, und google es als erstes wenn ich nach Hause komme. Auch ganz einfache Dinge, die ich in Deutschland fast täglich gesagt habe, sind einfach wie ausgelöscht! Es ist extrem gruselig! Auf diesen Effekt hatte ich zwar, noch in Deutschland, immer gehofft, aber jetzt wo es wirklich so ist, ist es wirklich komisch und ich bin unsicher, was ich darüber denken soll. Den Film "The Social Network" habe ich, glaube ich, drei mal auf deutsch geguckt und ihn nie wirklich verstanden. Well, guess what! Er kam gerade im Fernsehen und jep, I got it! Die ganze Computersprache kapier ich natürlich trotzdem nicht, aber ich habe den Inhalt eindeutig endlich (besser) verstanden.
Ich mag es viel lieber, englisch zu reden… Es wäre so viel einfacher! Es gibt viel mehr Wörter für ein und das selbe deutsche Wort, was es viel abwechslungsreicher macht in einer Unterhaltung. Und dass es kein "Sie" gibt, macht den Umgang mit Lehrern bzw. Erwachsenen im Allgemeinen umzugehen, weil man nicht ständig überlegen muss, ob es respektlos wäre, jemanden mit "du" anzureden…

Late Night Thinking. Sorry.

Falls jemand irgendwelche Ideen hat für weitere Posts, einfach entweder kommentieren oder mir eine Nachricht auf Facebook schreiben :)

Bis bald,
Laura